Dein Landmarkt
Warum ein Landmarkt?
- ✓ Selbstständige Tätigkeit im Nebenerwerb
- ✓ Gestaltung von Arbeitszeit und Gewinn nach eigenen Vorstellungen
- ✓ Aktiver Beitrag zur Stärkung und Entwicklung der Dorfgemeinschaft
Welcher Standort?
- ✓ Ein neuer Landmarkt befindet sich in Orten oder Ortsteilen mit einer Bevölkerung von mind. 1200 Einwohnern, welche bislang noch nicht über etablierte Versorgungsstrukturen verfügen.
- ✓ Diese Gebiete bieten das größte Potential, um die lokale Versorgung zu stärken und eine nachhaltige Infrastruktur aufzubauen.
Rahmenbedingungen
- ✓ Ein Verkaufsraum mit einer Gesamtfläche von etwa 40 bis 99m², einschließlich einer separaten Lagerfläche
- ✓ Ein elektrisch gesteuertes Zutrittssytsem (mit autom. Türöffnung)
Unser Angebot
- ✓ Sortimentauswahl
- ✓ Kassensystem
- ✓ Containerlösung als Alternative zum Ladengschäft
- ✓ Ladenbau
- ✓ Stakeholdermanagement
- ✓ regionales Sortiment
Und so könnte Ihr Landmarkt aussehen: