Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Alkohol, Kundenkarten und EC-Zahlung
bei Landmarkt Bonfeld
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von alkoholischen Getränken, die Beantragung und Nutzung von Kundenkarten sowie die Zahlungsbedingungen im Landmarkt Bonfeld (im Folgenden „Verkäufer“). Sie gelten für alle Käufe und Leistungen, die zwischen dem Verkäufer und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden.
2. Altersnachweis beim Alkoholverkauf
Der Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten. Mit dem Kauf von Alkohol bestätigt der Kunde, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Verkäufer ist berechtigt, beim Kauf alkoholischer Getränke einen Altersnachweis in Form eines gültigen Ausweisdokuments (z. B. Personalausweis, Reisepass) zu verlangen.
3. Zahlungsmethoden
- Im Landmarkt Bonfeld ist die Zahlung ausschließlich per EC-Karte (Girokarte) möglich.
- Barzahlungen und andere Zahlungsmethoden werden nicht akzeptiert.
- Der Kunde verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass seine EC-Karte zum Zeitpunkt des Kaufes eine ausreichende Deckung aufweist.
4. Kundenkarte Beantragung und Nutzung
- Beantragung:
Die Landmarkt Bonfeld Kundenkarte kann persönlich im Markt oder per Kontaktformular auf der Homepage beantragt werden. - Freischaltung zur Öffnung des Spirituosenraums:
Erfolgt nur bei Volljährigkeit und nach Zustimmung der AGBs, sowie Vorlage eines gültigen Personalausweises oder gleichwertigen Ausweisdokuments. - Personalisierte Angebote:
Der Kunde kann nur über personalisierte Angebote, Rabatte und Sonderaktionen informiert werden, sofern er der Verarbeitung seiner Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat.
6. Pflichten des Kunden bei der Nutzung der Kundenkarte
- Der Kunde verpflichtet sich, die Kundenkarte nur persönlich zu nutzen und die Karte nicht an Dritte, insbesondere Minderjährige, weiterzugeben.
- Die Weitergabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige ist streng untersagt. Der Verkäufer haftet nicht für Verstöße des Kunden gegen diese Verpflichtung.
7. Sperrung und Kündigung der Kundenkarte
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Kundenkarte zu sperren oder zu kündigen, wenn der Kunde gegen die AGB verstößt, insbesondere gegen die Bestimmungen zum Alkoholverkauf oder zur Nutzung der Karte. Der Kunde kann die Karte jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen bzw. die Löschung der Daten erwirken.
8. Preise und Rabatte
Alle im Landmarkt Bonfeld angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
9. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nach den gesetzlichen Bestimmungen nur bei Fernabsatzverträgen. Beim Kauf von Lebensmitteln in unserem Ladengeschäft handelt es sich nicht um einen Fernabsatzvertrag, daher besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Bitte beachten Sie zudem, dass bei leicht verderblichen Waren, zu denen Lebensmittel im Allgemeinen zählen, gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB selbst bei Fernabsatzverträgen kein Widerrufsrecht besteht.
10. Datenschutz
Im Rahmen der Nutzung der Kundenkarte und der Abwicklung des Bezahlvorgangs verarbeitet der Verkäufer personenbezogene Daten des Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers einsehbar. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten zu Zwecken der Vertragsabwicklung und der Nutzung der Kundenkarte einverstanden.
11. Haftung
Der Verkäufer haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit alkoholischen Getränken oder durch die Weitergabe von Alkohol an Minderjährige entstehen.
12. Schlussbestimmungen
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand ist Bad Rappenau, sofern gesetzlich zulässig.